Web-Tipp #008: Diese Punkte werden beim E-Mail-Marketing oft vergessen

Mit verschiedenen Tools ist es sehr einfach geworden, selbst Newsletter zu versenden. Trotzdem sollte man die folgenden Punkte unbedingt beachten. Einige sind rechtlich relevant, bei anderen verschenken Sie einfach wertvolle Mittel, um wirklich angeklickt und gelesen zu werden.

Nr. 1: Absender

Der Absender wird bei vielen E-Mail-Programmen fett gedruckt und erscheint daher teils noch wichtiger als der Betreff. Darum sollte man sich diesen gut überlegen. Der Firmenname ist eigentlich Pflicht. Man kann aber auch den eigenen Vor- und Nachnamen wählen mit dem Firmennamen als Zusatz. Denkbar sind auch Hinweise auf die Art der Nachricht. Zum Beispiel: stierli digital solutions – Kunden-Info

Nr. 2: Betreff

Kein Geheimtipp, aber so wichtig, dass der Betreff hier auch Erwähnung finden soll. Hier gelten die üblichen Tricks: Emoticons platzieren, persönliche Anrede nutzen oder ganz simpel eine Frage stellen. Bei der grossen Konkurrenz ist allerdings weniger manchmal auch mehr. Also nicht überborden.

Nr. 3: Pre-Header

Dieser geht oft vergessen. Viele E-Mail-Programm zeigen den Pre-Header in der Vorschau des Posteingangs an. Hier lässt sich mit einem kurzen Satz noch eine Ergänzung zum Betreff platzieren. Fehlt der Pre-Header zeigen die E-Mail-Programme oft einfach den oberen Teil der Nachricht an, welcher in der Regel nicht interessant ist. Ein Klassiker hier: „Klicken Sie auf den Link, um die Web-Version zu öffnen.“ Das sollte vermieden werden.
Nutzen Sie diese Chance, aber mit dem Wissen, dass es auch sein kann, dass man diese Infos nicht sieht.

Nr. 4: Abmeldung

Eine Abmeldemöglichkeit in einem E-Mail-Newsletter ist Pflicht. Dies auch wenn der Kunde sich explizit angemeldet hat. Je nach Land muss ein Link vorhanden sein, welcher direkt eine Abmeldung auslöst. Nur Verlinkungen in einen Admin-Bereich des Kunden sind da zu umständlich.

Nr. 5: Call-to-action

Auch ein Hinweis, wie er eigentlich nicht mehr nötig sein sollte. Wenn ein Angebot, eine Veranstaltung oder einfach nur ein Hinweis zur Kontaktaufnahme im Newsletter vorkommt, bietet es sich an einen Button mit Klick-Aufforderung zu platzieren. Da sollte man nicht unbedingt schreiben „Hier klicken“, sondern besser sind Varianten mit „Erfahre mehr über ….“ oder auch: „Jetzt 50 % Rabatt erhalten“.

Nicht zu vernachlässigen sind natürlich auch die Inhalte, Themenauswahl, Versandzeitpunkt und die anschliessende Auswertung. Dazu in einem späteren Blog-Beitrag etwas mehr.